Kindersitze bei babymarkt
Ein guter Kindersitz muss zum Kind passen. Eltern stellen daran vollkommen zu Recht hohe Anforderungen. Die Größe muss passen, das Kind braucht Platz zum Bewegen und gleichzeitig sicheren Halt, außerdem sollte die Handhabung einfach und praktisch sein. Natürlich ist auch die Optik ein entscheidender Punkt. Die folgenden fünf Tipps gelten als entscheidend beim Kauf:
1. Tipp: Größe
Kindersitze sind europaweit genormt, üblich ist eine Einteilung nach Körpergewicht. Heuer ist aber auch die i-Size Norm hinzugekommen, die sich an der Größe orientiert. Das ist beim Baby-Autositz manchmal viel günstiger, weil das Wachstum unterschiedlich verläuft. Die i-Size Norm eignet sich für Babys und Kleinkinder zwischen 61 - 105 cm Körperhöhe, damit dürfte sie sich künftig beim Baby-Autositz durchsetzen. Weiterhin gibt es die früheren Gruppen 0 - III nach Gewicht und bei den mitwachsenden Sitzen die Gruppen 0+ bis II/III. Als Anhaltspunkt können sich die Eltern merken:
Gruppe 0+: 0 - 13 kg (reiner Baby-Autositz)
Gruppe 0+/I: 0 - 18 kg (0 - 4 Jahre)
Gruppe I/II/III: 9 - 36 kg (1 - 12 Jahre)
Gruppe II/III: 15 - 36 kg (3,5 - 12 Jahre)
i-Size Sitze dürfen bis zum 15. Lebensmonat nur rückwärtsgerichtet eingebaut werden.
2. Tipp: Testergebnisse zum Autositz fürs Kind
Anerkannte Organisationen wie der ÖAMTC führen immer wieder Tests zu Autositzen für Kinder durch. Diese Tests sollten Eltern vor dem Kauf sehr genau beachten, denn es geht um Leben und Gesundheit der Kinder. Viele Sitze schützen beispielsweise bei einem Frontaufprall des Fahrzeugs und ebenfalls beim Auffahrunfall (Rammen von hinten) das Kind sehr gut. Der Seitenaufprallschutz fällt aber beileibe nicht so gut aus. Doch Seitenaufprälle sind die häufigsten Unfallgeschehnisse. Auch Schadstoffbelastungen nehmen die Tester sehr genau. Die Entwicklung der letzten Jahre verlief zwar sehr erfreulich, da die Sicherheit der Kinderautositze deutlich verbessert wurde. Hinschauen lohnt sich aber immer.
3. Tipp: Die Befestigung des Kindersitzes
Die Befestigung spielt eine maßgebliche Rolle. Wenn du eine Isofix-Halterung im Auto hast, sind Sitze mit der entsprechenden Befestigungsmöglichkeit (“Isofix-geeignet”) immer zu empfehlen. Neuere Pkws sind standardmäßig damit ausgerüstet. Auch die alte Befestigungsvariante mit dem Autogurt ist bei den Autokindersitzen noch häufig anzutreffen, die durch die Hersteller wegen der Universalität nach wie vor vertrieben werden. Hier musst du auf die Länge der Gurte achten: Für einen Baby-Autositz (Babyschale) sind manche Gurte zu kurz.
4. Tipp: Qualität schlägt Preis
Tester raten sehr oft vom Kauf gebrauchter Autositze für ein Kind ab. Die Entwicklung der letzten Jahre verlief sehr rasant, die modernsten Sitze mit den besten Testergebnissen bieten mit Abstand auch die höchste Sicherheit und den höchsten Komfort. Nebenbei sehen sie zudem sehr schick aus. Eltern sollten hier nicht am falschen Ende sparen, auch wenn Testsieger manchmal einen Tick teurer verkauft werden als die Produkte der Konkurrenz. Es lohnt sich.
5. Tipp: Auf Schadstoffe achten
Selbst gute Kindersitze sind manchmal nicht ganz schadstofffrei. Auch das geht aus Tests von ÖAMTC & Co. eindeutig hervor. Leider sind immer noch teilweise PAK (poly¬zyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), Weichmacher und Flammschutzmittel in manchen Sitzen anzutreffen. Das sollte ein Tabu für kleine Kinder sein.
Entspannt unterwegs mit dem passendem Zubehör
Du suchst passendes Zubehör, damit sich die Autofahrt für deine Kleinen möglichst angenehm gestaltet? Kein Problem – Spielzeug, Sonnenblenden und Stauraum-Organizer sind nur eine kleine Auswahl aus unseren Angeboten. Auch Adapter, um den Kindersitz mit wenigen Handgriffen auf dem Gestell des Kinderwagens zum Reisesystem umzubauen, sind in unserem Onlineshop erhältlich.
Große Auswahl, kleine Preise
Egal ob Babyschalen, Reboarder oder Kindersitze, du findest in unserem großen Angebot für jede Altersklasse den passenden Kindersitz, Babyschale oder Sitzerhöhung. Wähle aus einer Vielzahl von Angeboten bekannter Hersteller wie
. Mobil mit dem Fahrrad unterwegs
Eben schnell mit dem Fahrrad in die Stadt Einkaufen fahren, oder am Wochenende ein Ausflug ins Grüne – mit unserer vielfältigen Auswahl an Fahrradsitzen und Fahrradanhängern kein Problem.
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends