Zum Hauptinhalt springen
00T
00S
00M
00S

Lagerräumung: -25% auf Babyschlafsäcke* Code: SCHLAF4577213

Kinderfahrradsitze

0 Artikel

17 Produkte von 17 gesehen

Der Kinderfahrradsitz - vollkommen sicher online einkaufen!

Willst du mit deinem Kind eine Fahrrad-Tour machen? Kein Problem, nur sicher muss es zugehen. Wenn dein kleiner Liebling schon sitzen kann, kann du dir einen Kinderfahrradsitz anschaffen, denn jetzt hast du eine gute Alternative zu einem Anhänger. Es gibt Fahrradsitze für vorne und für hinten, wobei der hintere Sitz häufiger genutzt wird. Das hat auch seinen guten Grund, denn bei Stürzen und Unfällen ist das Kind besser geschützt. Ein Kinderfahrradsitz ist zum Einkaufen in der Stadt genauso sinnvoll, wie auf einer ausgiebigen Fahrrad-Tour. Meist sind diese Sitze bis 22 kg belastbar, für größere Kinder eignet sich ein Kinderfahrradsitz nicht mehr. In aller Regel können Kinder bis zu 5 Jahren auf dem Fahrradsitz Platz nehmen, später sollten sie ein eigenes Fahrrad bekommen.

Was ist zu beachten?

Bleibe mit deinem Kind mobil. Ein Kinderfahrradsitz ist schnell auf dem Gepäckträger montiert, dafür braucht man kein handwerkliches Geschick. Der Fahrradsitz muss in erster Linie komfortabel und sicher sein, dann macht es Spaß, mit dem Fahrrad schnell mal der Oma einen Besuch abzustatten oder das Kind vom Kindergarten abzuholen. Damit dein Kind immer gut geschützt ist, sollten folgende Punkte beachtet werden:
  • - Gurte, die einfach zu bedienen sind
  • - leichtes Material
  • - dicke Polster
  • - verstellbare Rückenlehne und Fußraste
  • - gutes Belüftungssystem
  • - einfache Montage
Kaufe auch das passende
Kindersitz-Zubehör
, denn ohne Fahrradhelm sollte keine Fahrrad-Tour angetreten werden. Außerdem wäre
Regenbekleidung
sehr wichtig und bei starker Sonneneinstrahlung macht eine
Sonnencremes
Sinn. Achte auch darauf, dass die Rückenlehne des Kindersitzes etwas abgeflacht ist, denn sonst stößt das Kind ständig mit dem Fahrradhelm an und die Fahrt wird zur Tortur. Hast du einen Sattel mit Federn? Auch die sollten abgedeckt werden, damit sich der kleine Passagier die Fingerchen nicht einklemmen kann. Auch die Größe des Fahrrades muss auf den Kindersitz eingestellt sein, denn ist der Kindersitz zu schwer, macht die Federung nicht mehr mit.

Den Kinderfahrradsitz immer dem Zweck anpassen!

Wenn der Sitz hauptsächlich für kurze Strecken gedacht ist, sollte dieser leicht zu montieren sein. Er muss ja schließlich oft abgenommen und wieder montiert werden. Hier darf er keine Schwächen zeigen, denn schon das geringste Hindernis kann einem ganz schön auf die Nerven gehen. Wenn jedoch längere Touren geplant sind, ist der Komfort besonders wichtig. Wenn der Sitz eine Kopfstütze hat, ist er besonders geeignet, hier kann sich das Kind anlehnen und auch mal einschlafen. Vielleicht stattest du das Rad auch mit einem Speichen-Schutz aus, hiermit ist das Verletzungsrisiko für die kleinen Beinchen gebannt. Natürlich müssen die Polster schön weich sein und auch mal eine Waschmaschine „überleben“. Verlassen dich auf uns und unsere starken Partner wie oder
hamax
.
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden