Zum Hauptinhalt springen
00T
00S
00M
00S

-20% auf ALLES im SALE* Code: LAGER1108270

Velofahren in der Schwangerschaft
Fahrrad

Velofahren in der Schwangerschaft: Erlaubt oder verboten?

Bei einer Schwangerschaft ergeben sich viele neue Fragen, die Alltäglichkeiten betreffen. Was ist noch erlaubt? Welche Tätigkeit sollte vermieden werden? Sport und Bewegung spielt in diesem Zusammenhang eine grosse Rolle. Dabei herrscht besonders viel Unsicherheit, wenn es um das Velofahren geht. Zweifel sind jedoch unnötig, denn kurze Strecken mit dem Velo sind grundsätzlich erlaubt und können sogar deine Gesundheit fördern. Allerdings solltest du einige Tipps und Hinweise beachten, um das Velofahren in der Schwangerschaft richtig zu geniessen.

Velo fahren in der Schwangerschaft hält fit

Velofahren in der Schwangerschaft ist erlaubt und fördert deine Gesundheit. Achte darauf, dass du nur in die Pedale trittst, wenn du dich körperlich gut und fit fühlst. Solltest du unter Übelkeit oder Kreislaufproblemen leiden, lass dein Velo lieber stehen. Im Herbst oder Winter, wenn verstärkt mit Sturzgefahr durch Nässe und Glätte zu rechnen ist, verzichte ebenfalls auf das Velofahren. Bewerte jeden Tag, ob du dich in der Lage fühlst, Strecken mit dem Velo zurückzulegen. Fühlst du dich unsicher, gehe lieber zu Fuss! In diesem Fall gehört das Velofahren zu den Dingen, die du
in deiner Schwangerschaft unterlassen
solltest.

Positive Effekte für deine Gesundheit: Velofahren in der Schwangerschaft

Mediziner empfehlen Bewegung in der Schwangerschaft, da es die Gelenke und den Rücken schont. Weiterhin beugst du Krampfadern, Diabetes und Wassereinlagerungen vor. Ausserdem ist das Velofahren für schwangere Personen sehr angenehm, da sich das eigene Körpergewicht besser verlagert. Die regelmässige Bewegung mit dem Velo wirkt sich positiv auf deine Cholesterinwerte aus und kurbelt deinen Kreislauf an, was präventiv gegen Bluthochdruck hilft. Neben physischen Effekten erweist sich die sportliche Aktivität auch als Schutzmassnahme vor Depressionen. Durch die Bewegung werden mehr Glückshormone produziert, was die die Gefahr vor depressiven Beschwerden verringern kann.

Vorsichtig unterwegs: Tipps für das Velofahren in der Schwangerschaft

Damit das Velofahren während der Schwangerschaft für dich so angenehm wie möglich ist, solltest du bei deinem Velo die richtigen Einstellungen vornehmen. Achte darauf, dass du möglichst aufrecht sitzt. Stelle den Sattel tiefer und den Lenker höher, um eine geeignete Sitzposition zu erzielen. Es ist vorteilhaft, wenn dein Velo über einen gut gepolsterten Sattel verfügt, damit Stösse abgedämpft werden. Vermeide starkbefahrenen Strassen und fahre auf unebenen Wegen lieber langsamer. Benutze an heissen Tagen ausreichend Sonnenschutz, um Sonnenbrand zu vermeiden. Lange Pausen solltest du dir ebenfalls gönnen. Deinem ungeborenen Kind kannst du das Velofahren auf besondere Weise versüssen. Durch das sanfte Klingeln einer Schwangerschaftskette beruhigst du deinen Schatz, während du Velo fährst. Die gleichmässige Bewegung und der Klang wirken meditativ und besänftigen bei Aufregung und Unruhe.
Hat dein kleiner Schatz das Licht der Welt erblickt und die erste gemeinsame Velotour steht an? Erfahre in unserem
Ratgeberbeitrag
, ob ein
Velositze
oder ein
Fahrradanhänger
für deine Zwecke besser geeignet ist.
Wir wünschen dir und deinem Baby alles Gute! Dein Team von babymarkt  Das Internet bietet dir keine medizinische und gesundheitliche Diagnose. Bitte lasse dich von einem/einer Kinderarzt/ärztin
Newsletter Teaser

Newsletter

10% Rabatt erhalten!

Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends
Ich möchte mein Abonnement beenden