Alles, was du über die 18. SSW wissen musst
Willkommen in der 18. Schwangerschaftswoche (SSW)! Dein Baby macht große Fortschritte und du erlebst wahrscheinlich spannende Veränderungen. Die Kindsbewegungen werden deutlicher, und dein Babybauch zeigt sich immer mehr. Für viele Schwangere ist diese Zeit voller Freude und Vorfreude auf die nächsten Wochen.
In diesem Artikel erfährst du, was dein Baby in SSW 18 alles kann, welche Veränderungen dein Körper durchläuft und wie du dich in dieser Phase besonders wohlfühlen kannst.
Schwangerschaftswoche 18 im Überblick
Der Fötus ist jetzt etwa 14 cm groß - und hat somit ungefähr die Größe wie eine Paprika – und wiegt ungefähr 200 Gramm. Sein Körper wird kräftiger, die Knochen härten weiter aus und das Nervensystem entwickelt sich rasant. Du könntest die Bewegungen deines Babys nun deutlicher spüren, besonders, wenn du dich hinlegst und zur Ruhe kommst.
Dein Baby in der 18. SSW
Die Entwicklung des Babys nimmt an Fahrt auf. In der 18. Woche nimmt dein Kind die Welt durch seine Sinne wahr. Es reagiert auf Geräusche, Licht und sanfte Berührungen durch die Bauchdecke. Die Entwicklung des Gehörs schreitet voran, sodass es deine Stimme und deinen Herzschlag hören kann. Spannend: Die Lunge übt erste Atembewegungen mit Fruchtwasser.
Symptome in der 18. Schwangerschaftswoche
Dein Bauch wächst weiter, und die Gebärmutter hat sich nun bis knapp unter den Bauchnabel ausgedehnt. Möglicherweise bemerkst du ein Ziehen in den Mutterbändern oder Rückenschmerzen. Auch deine Haut könnte durch die verstärkte Durchblutung rosiger wirken, während sich Schwangerschaftsbeschwerden wie Müdigkeit oder Sodbrennen zeigen können.
Wissenswertes über Fötus und Mama
In der 18. SSW ist es wichtig, dass du auf deinen Körper hörst. Nimm dir Zeit für Pausen, lege zwischendurch die Beine hoch und sorge für eine ausgewogene Ernährung mit viel Kalzium und Magnesium, die das Knochenwachstum deines Babys unterstützt. Auch ausreichend Flüssigkeit hilft dir, dich wohlzufühlen. Vielleicht kannst du bereits erste Kindsbewegungen spüren. Viele Frauen vergleichen dieses Gefühl mit Schmetterlingen im Bauch. Der Körper der Mutter verändert sich immer mehr. Rosige Haut, angespannte Brüste und ein wachsender Bauch.
Merke dir: Dein Baby reagiert schon jetzt auf die Stimme seiner Mutter – sprich ruhig öfter mit ihm oder hört gemeinsam beruhigende Musik.
Tipps für die SSW 18
Erste Babykleidung aussuchen: Es macht jetzt besonders viel Spaß, die winzigen Kleidungsstücke auszusuchen. Denke an neutrale Basics, falls du das Geschlecht deines Babys noch nicht kennst und nicht weiß, ob du bald ein Mädchen oder einen Jungen einkleidest.
Rückenschmerzen lindern: Nutze ein Schwangerschaftskissen oder probiere sanfte Dehnübungen aus, um deinen Rücken zu entlasten. Regelmäßige Bewegung wie Spaziergänge oder Schwimmen tut ebenfalls gut.
Neugierig, was in der nächsten SSW auf dich zukommt? Lies hier mehr.
Wir wünschen dir alles Gute für deine Schwangerschaft!
Dein Team von babymarkt
Das Internet bietet dir keine medizinische und gesundheitliche Diagnose. Bitte lasse dich von einem/einer Kinderarzt/ärztin, einem/einer Facharzt/ärztin und/oder deiner Hebamme beraten.
Häufige Fragen zur 18. SSW
Dein Baby ist in der Schwangerschaftswoche 18 etwa 14 cm groß – vergleichbar mit einer kleinen Melone – und wiegt rund 200 Gramm. Es wächst stetig und seine Organe entwickeln sich weiter. Besonders spannend: Die Finger und Hände deines Babys werden immer geschickter!
Dein Blutvolumen nimmt mit fortschreitender Schwangerschaft deutlich zu, um die Versorgung deines Babys über die Plazenta sicherzustellen. Dies kann bei manchen Frauen zu Wassereinlagerungen oder einem warmen Strahlen der Haut führen – dem sogenannten Schwangerschaftsglow.
Ja, dein Baby trainiert den Schluckreflex, indem es Fruchtwasser schluckt. Diese Übung stärkt die Muskeln und bereitet das Verdauungssystem auf die Zeit nach der Geburt vor.
Dein Baby macht in dieser Phase einen deutlichen Wachstumssprung. Es entwickelt Fingerabdrücke, seine Muskeln werden stärker und es übt Saugbewegungen, die später für das Stillen wichtig sind.
Ja, dein Baby beginnt, einen ersten Schlaf-Wach-Rhythmus zu entwickeln. Es schläft oft mehrere Stunden am Stück und ist besonders aktiv, wenn du dich ausruhst.
Viele Frauen bemerken in dieser Phase erste Schwangerschaftsstreifen, da die Haut sich dehnt. Regelmäßige Massagen mit feuchtigkeitsspendenden Ölen oder Cremes können die Elastizität der Haut unterstützen. Schwangerschaftstreifen können nach der Geburt auch wieder verschwinden.
Die Nabelschnur spielt eine zentrale Rolle bei der Versorgung deines Babys. Sie transportiert Nährstoffe und Sauerstoff und entsorgt gleichzeitig Abfallstoffe. Sie ist ein echtes Lebenswunder!
Ja, in der 18. SSW können die Geschlechtsorgane deines Babys im Ultraschall sichtbar sein, sofern die Position es zulässt. Ob Junge oder Mädchen – jedes Baby ist ein kleines Wunder!
Die Brüste bereiten sich auf das Stillen vor. Das Drüsengewebe wächst, und die Blutmenge in diesem Bereich nimmt zu. Dies kann zu Spannungsgefühlen oder Empfindlichkeit führen, was normal ist.
Eine gesunde Gewichtszunahme ist ein natürlicher Teil der Schwangerschaft. Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die dich und dein Baby mit Energie und Nährstoffen versorgt. Bei Problemen wie Wassereinlagerungen hilft es, die Beine hochzulegen und dir ausreichend Ruhe zu gönnen.