:quality(70))
Wenn Kinder krank sind oder sich verletzen, ist Mama die erste Anlaufstelle! Daher ist es wichtig, einen Bestand an Medikamenten und kleinen Helfern stets vorrätig zu haben. Unsere Checkliste der Kinderapotheke gibt dir einen guten Überblick, welche Produkte nützlich und sinnvoll sein könnten.
Unsere Checkliste gibt dir Empfehlungen, welche Medikamente und Schmerzstiller die Kinderapotheke bereichern. Du entscheidest, welche Vorschläge du für dein Kind als nützlich erachtest.
hautfreundliche Pflaster in verschiedenen Größen
sanftes Hautdesinfektionsmittel
Mullverband in unterschiedlichen Breiten und eine Schere
sterile Kompressen und Tupfer
Lupe und Pinzette, um kleine Stacheln oder Splitter zu entfernen
digitales Fieberthermometer
Paracetamol-Zäpfchen oder Saft
Ibuprofen-Zäpfchen oder Saft
Kümmelöl oder Windsalbe für die Bauchmassage
Kümmelzäpfchen
Bigaia oder Omni Biotic
Kochsalzlösung
Nasenspray
Engelwurzbalsam
Thymian-Myrte-Balsam für Säuglinge
Hustenwickel
Osatuss Globuli
Bronchi Plantago Globuli
Osanit Globuli
Osanit Zahnungsgel
Zahnöl nach Ingeborg Stadelmann
Pflegesalbe (Calendulasalbe oder weiße Malve)
Wundschutzcreme
Vitamin D in Tabletten- oder Öl-Variante
Probiotikum
orale Dehydrationslösung
Miniklistier
Glycerin- oder Kümmelzäpfchen
Arnica-Globuli
Arnica-Wundtücher
Combudoron Gel
Leichte Erkrankungen oder Beschwerden können Eltern mit Medikamenten im ersten Schritt selbst behandeln. Solltest du aber unsicher sein, die Symptome hartnäckig bleiben oder dein Kind ein verändertes Verhalten zeigen, kontaktiere einen Arzt.
Lege dir eine Liste mit den wichtigsten Telefonnummern in die Kinderapotheke oder speichere sie ab:
Rettungsdienst
Kinderarzt
Kinderärztliche Notfallhotline oder Nummer der nächsten Kinderklinik
Giftnotrufzentrale
Der Besuch von einem Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kinder gibt den Eltern Sicherheit im Umgang mit Notfällen. Bei den regelmäßigen U-Untersuchungen kannst du dir ebenfalls Tipps und Ratschläge einholen.
Alle Medikamente sollten verschlossen und für das Kind unerreichbar gelagert werden.
Achtet bitte regelmäßig auf Verfallsdaten.
Wir wünschen dir und deinem Baby alles Gute!
Dein Team von babymarkt
Das Internet bietet dir keine medizinische und gesundheitliche Diagnose. Bitte lasse dich von einem/einer Kinderarzt/ärztin, einem/einer Facharzt/ärztin und/oder deiner Hebamme beraten.