:quality(70))
Schwangerschaftswoche 7 im Überblick
In der 7. SSW nehmen sowohl dein Baby als auch dein Körper wichtige Schritte in der frühen Schwangerschaft.
Dein Baby: Etwa 5–8 Millimeter groß – vergleichbar mit einer Heidelbeere. Erste Kopf- und Rumpf-Formen werden sichtbar.
Dein Körper: Typische Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit, Müdigkeit und das Ziehen im Unterleib können stärker werden.
Dein Baby in der 7. SSW
Dein Baby wächst jetzt täglich etwa einen Millimeter. Der Embryo ist aktuell zwischen 5 und 8 Millimeter groß – und das Herz schlägt kräftig. Das Highlight dieser Woche: Die Entwicklung von Kopf und Rumpf schreitet voran, und die ersten Anlagen für Arme und Beine sind deutlich erkennbar.
Die Wirbelsäule beginnt sich zu strecken und die sogenannte Röhre schließt sich weiter.
Augen, Nase und Mundöffnung beginnen sich zu bilden – dein Baby nimmt langsam Gestalt an.
Erste Organe wie Leber, Nieren und der Magen beginnen ihre Arbeit in der Frühphase.
Im Ultraschallbild kann dein Frauenarzt jetzt meist den Embryo und die Fruchtblase erkennen. Ein ganz besonderer Moment! Nutze deine Termine beim Frauenarzt auch, um Fragen zu klären und Unsicherheiten auszuräumen.
Dein Körper in der 7. SSW
Die 7. Schwangerschaftswoche bringt viele Veränderungen für dich als werdende Mutter. Dein Körper passt sich an die Bedürfnisse des Babys an:
Übelkeit und Erbrechen sind in dieser Phase typisch – die Ursache liegt bei den steigenden Hormonen.
Deine Gebärmutter wächst weiter, was zu einem Ziehen im Unterleib führen kann.
Deine Brüste spannen möglicherweise, da das Bindegewebe sich auf die Stillzeit vorbereitet.
Müdigkeit begleitet viele werdende Mamas, denn dein Körper arbeitet rund um die Uhr, um dein Baby mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen.
Wissenswertes über Fötus und Mama
In der 7. Schwangerschaftswoche ist eine gesunde Ernährung besonders wichtig. Der Embryo benötigt viele Nährstoffe, um weiter zu wachsen.
Achte auf Lebensmittel, die reich an Folsäure, Eisen und Vitamin B sind.
Vermeide rohes Fleisch, Fisch und unpasteurisierte Produkte – sie können deinem Kind schaden.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, mit leichtem Sport oder Yoga zu beginnen, um deinen Körper auf die kommenden Monate vorzubereiten.
Tipps für die 7. SSW
Erlaube dir Pausen und höre auf deinen Körper:
Dein Körper leistet gerade Großes – Müdigkeit und Schwangerschaftsbeschwerden sind normal. Kurze Ruhepausen füllen deine Kraftreserven wieder auf.
Plane einen Frauenarzt-Termin:
Ein Ultraschall in dieser Woche kann zeigen, wie dein Baby wächst. Der Embryo ist im Stadium der frühen Organentwicklung und meist gut sichtbar.
Schon gespannt, wie es in der nächsten Schwangerschaftswoche weitergeht? Erfahre hier was auf dich und dein Kind zukommt.
Wir wünschen dir weiterhin alles Gute für deine Schwangerschaft!
Dein Team von babymarkt
Das Internet bietet dir keine medizinische und gesundheitliche Diagnose. Bitte lasse dich von einem/einer Kinderarzt/ärztin, einem/einer Facharzt/ärztin und/oder deiner Hebamme beraten.