:quality(70))
Urlaub mit Kindern: Unsere Checkliste
Der Sommer und die Ferienzeit wecken das Fernweh. Für den kommenden Urlaub mit deinem Kind haben wir dir eine umfangreiche Checkliste vorbereitet, auf der du alle wichtigen Dinge für eine entspannte Anreise und stressfreie Tage findest.
Vor der Abreise: Reisedokumente prüfen
Vor dem Antritt jeder Reise solltest du die Gültigkeit und Vollständigkeit aller Reisedokumente und Pässe checken. Die wichtigsten Dokumente, die in dein Gepäck gehören, haben wir dir zusammengefasst:
Personalausweis
Reisepass
Krankenversicherungskarte
Impfpass
Fahrzeugpapiere (bei Autoreisen)
Flug-, Bahn- oder Bustickets
Leckere Sattmacher: Proviant und Verpflegung
Reisen macht hungrig! Leckere Snacks verkürzen die Reisezeit und heben die Laune. Packe ausreichend Babynahrung für die Kleinsten und gesunde Snacks für die größeren Kinder ein. Wasser und Tee eignen sich prima, um den Durst zuckerfrei und anhaltend zu stillen.
In deiner Urlaubsunterkunft wirst du Babyfläschchen und passende Trinksauger benötigen. Um die Fläschchen nach der Verwendung gründlich reinigen zu können, solltest du auch an eine Flaschenbürste denken. Ist dein kleiner Schatz bereits in einem Alter, in dem er Babykost isst, nimm einen Babykostwärmer mit. So kannst du sichergehen, dass die Kost die richtige Temperatur hat. Kleine Beikost-Genießer benutzen Kinderbesteck und Kindergeschirr. Abgerundet mit einem abwaschbaren Lätzchen steht den leckeren Mahlzeiten nichts mehr im Weg.
Gepflegt und geschützt: Schutz für die Haut
Zarte und sensible Kinderhaut braucht passende Pflege. Gerade Babyhaut ist noch sehr empfindlich und verträgt keine Duftstoffe. Altersgerechte Pflegeartikel wie Shampoo, Babycreme und Pflegeöl sind somit unerlässlich. Stecke auch Badetücher und Waschlappen ein, damit das Baden und Waschen für dein Kind angenehm und kuschelig ist.
Reist du in Länder mit vielen Sonnenstunden, besorge zusätzlich Sonnenschutz für Kinder. Wir empfehlen mineralische Sonnencreme als auch UV-Kleidung. Es spielt keine Rolle, ob es in den Sommer- oder Winterurlaub geht, denn auch im Skiurlaub ist ein Sonnenbrand möglich. Spezielle Alpin-Sonnencreme verhindert unnötige Rötungen und schmerzvolle Hautirritationen.
Neben ausreichenden Mengen an Windeln, Feuchttüchern und Wickelutensilien, ist es nie verkehrt, ein Pflegeset einzupacken. Es enthält meist eine Haarbürste und ein Set zur Nagelpflege. Sind die ersten Zähnchen bereits da, muss zudem an die Zahnpflege gedacht werden.
Praktisch und schick gekleidet: Ideale Urlaubsgarderobe
Oft landet entschieden zu viel Gepäck im Koffer, um auf alle Wetterlagen vorbereitet zu sein. Vor allem beim eigenen Kind ist der Anspruch hoch, für alle Situationen an die richtige Kleidung gedacht zu haben. Damit du vorbereitet bist, packe folgende Dinge ein:
Strampelhosen oder -anzüge
Schlafanzug oder Strampelsack
Bodies mit langen und kurzen Armen
Söckchen, Strumpfhosen und Schuhe
Pullover und (Regen-)Jacke
leichte Baumwoll-T-Shirts
Mützchen und Sonnenhut
Badeschuhe
feste Schuhe oder Sandalen
Sonnenbrille
Schal und Handschuhe für kalte Reiseziele
Grundsätzlich gilt: Kleide dein Kind im Zwiebellook. So kannst du bei Bedarf immer noch ein paar Schichten ausziehen.
Dinge, die du vor Ort benötigst
Kläre im Vorfeld ab, ob ein Baby- oder Reisebett und ein Hochstühle in der Unterkunft vorhanden sind. Falls nicht, musst du sie mitbringen und dementsprechend Stauraum einplanen. Vergiss nicht, auch Bettwäsche und im Zweifel ein Babyphone mitzunehmen. Für technische Geräte gehört ein Steckdosenadapter ins Handgepäck.
Spiel und Spaß: Langeweile entgegenwirken
Sollte im Urlaub Langeweile aufkommen, heben Spielzeuge und kreative Beschäftigungen die Laune. Buntstifte und Papier können dein Kind animieren, seine schönsten Erinnerungen zu zeichnen. Werdet gemeinsam kreativ und schaut, welche Kunstwerke entstehen.
Für mehr Action kann Strandspielzeug sorgen. Im Sand zu buddeln und einen Matschkuchen zu backen, bereitet allen Kindern Spaß. Wenn du die Schwimmflügel eingepackt hast, wäre ein gemeinsamer Ausflug an den Pool eine tolle Abwechslung.
Soll es etwas ruhiger angehen, wird es Zeit für einen Schnuller und das liebste Kuscheltier. Mit einem Schmusetuch oder einer Kuscheldecke macht ihr es euch gemütlich und blättert in einem Vorlesebuch oder schaut euch ein Bilderbuch an. Musik und Hörbücher können tolle Optionen sein, die beim Entspannen helfen.
Von Ort zu Ort: Sicher Ausflüge genießen
Ausflüge sind eine tolle Möglichkeit, das Land kennenzulernen, die Gegend zu erkunden und ein paar spannende Abenteuer zu erleben. Nimm einen Rucksack für kleine und große Ausflüge mit. Stelle sicher, dass ein paar Wickelutensilien, Verpflegung und deine Papiere verstaut sind. Willst du dein Kind nah bei dir haben oder es braucht viel Nähe, solltest du eine Babytragen oder ein Tragetücher mitnehmen.
Für Ausflüge in Städte eignet sich ein Buggys. Er ist wendig und lässt sich platzsparend zusammenfalten. Auf unebenen Wegen helfen stabilere Kinderwagen mit großen Reifen voranzukommen.
Reist du mit dem Auto, sind sichere und bequeme Kindersitze oder eine Babyschalen Pflicht. Denke daran, einen Sonnenschutz am Autofenster zu installieren, damit dein Kind vor der Sonne geschützt ist.
Für den Notfall: Volle Reiseapotheke
Zu jeder Reise gehört auch eine Reiseapotheke, um im Notfall reagieren zu können. Wir empfehlen dir, folgende Dinge auf jeden Fall einzupacken, um auf der sicheren Seite zu sein:
fiebersenkende Mittel
Pflaster & Verbandszeug
Nasenspray
Lutschtabletten
Mittel gegen Durchfall oder Verstopfung
Magentee
Desinfektionsmittel
Insektenschutz
Kühlkissen
Wund- und Heilsalbe
Zeckenzange
Wenn du alles von deiner Checkliste abhaken kannst, starte mit gutem Gewissen in den Urlaub. Auf ins Abenteuer!
Wir wünschen dir und deinem Kind einen tollen Urlaub!
Dein Team von babymarkt