:quality(70))
Tipps für die richtige Kinderkleidung in der dunklen und kalten Jahreszeit
Kühle Tage und verregnete Wochenenden verlangen warme und praktische Kleidung. Doch Herbst- und Wintermode sollte nicht nur schick, sondern besonders bei Kindern funktional sein. Unser Ratgeber gibt dir Tipps und Ideen, was du bei der Kleidungswahl in der kalten Jahreszeit beachten solltest.
Welche Anforderungen sollte Winterkleidung für Kinder erfüllen?
Damit dein Kind für Herbst und Winter perfekt vorbereitet ist, sollten Kleidung und Schuhe besondere Anforderungen erfüllen.
Kleidung muss praktisch sein
Kinder lieben es, zu toben und zu spielen. Die bunten Blätter laden zum Herumtollen ein und der erste Schnee löst bei Kindern viel Freude aus. Damit dem Spaß keine Grenzen gesetzt sind, gilt es, auf Bewegungsfreiraum und bequeme Kleidung zu achten. Außerdem eignet sich der Zwiebel-Look, der im Idealfall aus drei Schichten besteht. Die erste Schicht sorgt für den Feuchtigkeitstransport. Achte darauf, dass die lange Unterwäsche deines Kindes eng anliegend ist. Die zweite Schicht bewirkt, dass mit Hilfe von Fleecejacke und -hose Wärme gespeichert wird. Die dritte Schicht schützt vor Wind und Kälte. Für die dritte Schicht empfiehlt sich ein .
Nässe- und kälteabweisend
Die Kleidung muss Kälte und Nässe abhalten und sollte atmungsaktiv sein. An regnerischen Tagen sollte dein Kind Gummistiefel und eine Regenjacke anziehen, damit es mit dir einen gemütlichen Herbstspaziergang machen kann. An kalten Wintertagen kleide dein Kind in einer gefütterten Jacke oder Hose.
Richtiges Schuhwerk
Damit sich dein Kind beim Spielen im Regen und Schnee nicht verletzt, achte darauf, ihm die richtigen Schuhe anzuziehen. Die Schuhe sollten stabil sein, einen guten Sitz haben und aus wasserabweisendem Material sein. sind eine passende Wahl.
Einfache Handhabung
Du solltest deinem Kind Kleidung anziehen, die zügig und unkompliziert an- und ausgezogen werden kann. Dies fördert die selbstständige und kognitive Leistung deines Kindes.
Kleidung sollte auffallen
Da es im Herbst und Winter zeitig dunkel wird, ist es wichtig, dass dein Kind sichtbare und auffällige Kleidung trägt. Helle, grelle Farben oder Reflektoren, die in der Jacke integriert sind, helfen anderen Verkehrsteilnehmern, deinen kleinen Schatz in der dunklen Jahreszeit gut zu erkennen.
Kleidung sollte deinem Kind gefallen
Wichtig ist, dass deinem Kind die Kleidung gefällt und es sich wohlfühlt. Da Kinder mit dem Alter ihren eigenen Geschmack entwickeln, lasse deinen Sprössling mitentscheiden, was er tragen möchte.
Wie ziehe ich mein Baby in der kalten Jahreszeit an?
Natürlich müssen auch die Kleinsten in der kalten Jahreszeit richtig angezogen sein, um eine angenehme Körper- und Wohlfühltemperatur zu haben.
Dein Baby solltest du nach dem Zwiebelprinzip in mehrere dünne Schichten kleiden, die nach Bedarf immer wieder an- und ausgezogen werden können. Dabei sollte dein Neugeborenes immer eine Schicht mehr tragen, als ein Erwachsener tragen würde. Als erste Schicht empfiehlt sich immer ein Body. Darüber kannst du leicht eine dicke Strumpfhose anziehen. Anschließend wählst du eine Hose, einen Pulli oder einen Strampler.
Babys verlieren über den Kopf viel Körperwärme, weshalb eine Mütze nicht fehlen sollte. Eine passende Winterjacke und Thermohose runden das Outfit ab und werden mit Accessoires wie Fäustlingen und dicken Wollsocken ergänzt.
Greife für die Nacht auf einen Pyjama mit Füßen zurück und nutze einen Schlafsack, der die Wärme eng am Körper hält. So hat es dein Baby zu jeder Zeit angenehm und erlebt ruhige Nächte. Wenn du deinen kleinen Liebling beim Wickeln wärmen möchtest, kann ein mobiler Heizstrahler die richtige Lösung sein.
:quality(70))
Warme Kleidung für jeden Anlass
Die Jahreszeiten Herbst und Winter bringen eine Menge an Spaß in der Natur mit sich. Für gemütliche Herbstspaziergänge kannst du deinem Kind Gummistiefel, eine Regenhose oder eine Matschhose und einen Regenhut anziehen. In Pfützen und Blätterhaufen zu springen, ist damit auf jeden Fall erlaubt. Regenfüßlinge bieten zusätzlichen Schutz.
Planst du mit deiner Familie einen Ski-Ausflug? Dann sollte ein Schneeanzug ganz oben auf der Packliste stehen. Natürlich gehören Mütze, Schal und Handschuhe ebenfalls dazu. Steht ein Weihnachtsessen oder ein anderer festlicher Anlass in der Winterzeit an? Schicke Krawatten, ein leichter Pullover oder hübsche Kleider und Röcke kleiden dein Baby angemessen für die Festtage.
Damit alles passt und sitzt, finde mit einer hilfreichen Größentabelle schnell und unkompliziert die richtige Kleidergröße für dein Kind heraus.
Wir hoffen, dass dir unsere Tipps helfen und wünschen dir und deinem Kind alles Gute!
Dein Team von babymarkt