:quality(70))
Sicherer Griff: So hältst du dein Baby richtig
Junge Eltern stellen sich insbesondere am Anfang des Elternseins viele Fragen. Dazu gehört die Überlegung, wie das Baby richtig gehalten wird. Unser Ratgeber liefert dir Antworten und gibt Tipps, damit du ein sicheres Gefühl beim Halten entwickelst.
Haltegriff: Allgemeine Tipps
Halte den Hinterkopf deines Babys nah am eigenen Körper
Den Rücken deines Babys stabilisieren, da dieser noch sehr empfindlich ist
Du solltest beim Tragen deinen Rücken gerade halten, damit beugst du Rückenschmerzen vor
Der Fliegergiff
Das Baby liegt mit Brust und Bauch nach unten auf dem Unterarm. Das Kinn stützt sich auf, Armbeuge und Ärmchen und Beinchen hängen herunter. Anfangs kann die freie Hand genutzt werden, um den Bauch oder Po zu halten, später - mit etwas Sicherheit - für alltägliche Dinge.
Die Fliegerhaltung
Aus dem Fliegergriff kann das Baby in die Fliegerhaltung gedreht werden, Eine Hand wird unter den Arm geführt, hält das Baby an der Brust und wird mit dem Rücken gegen die eigene Brust gedrückt. Mit der anderen Hand wird das Baby weiterhin zwischen den Beinen am Bauch gehalten.
Der Schalengriff
Mit einer Hand zwischen den Beinchen und dann unter die Achsel greifen. Mit der anderen Hand wird die andere Schulter des Kindes stabilisiert. Jetzt kann das Baby über die rechte oder linke Seite auf den Bauch gedreht werden. Das Kind dann ganz langsam hochheben, denn das Baby muss sich an die Position gewöhnen.
Die Armhaltung
Das Baby wird mit dem Rücken in die linke oder rechte Armbeuge gelegt. Der Kopf wird vom Oberarm gestützt, Rücken und Po vom Unterarm. Der Tragearm umschließt die Hüfte des Kindes, die andere Hand stützt.