Laufen, sprechen, klatschen – Meilensteine der Entwicklung eines Kleinkindes
Der kindliche Lernprozess
Wenn dein Kind 18 Monate alt ist, dann soll es...
frei laufen, noch breitbeiniger Gang euch einen Gegenstand anbieten und wiedernehmen den Zeigefinger häufig zum Drücken benutzen Laute als Begriffe (z. B. wau-wau - Hund) sprechen beobachtete Gewohnheiten nachahmen mit der Hand zum Abschied winken sich für eine Stunde von der Bezugsperson trennen und von einer bekannten Aufsichtsperson betreut werden Wenn dein Kind 24 Monate ist, dann soll es...
die Treppe im Nachstellschritt gehen sich bücken ohne das Gleichgewicht zu verlieren mindestens 10 Wörter sprechen (Mama und Papa werden nicht mit gezählt) einige Bausteine zusammenstecken oder aufeinander bauen Gegenstände sortieren (der Spielzeugbagger kommt in die Autokiste) mit „Parallelspielen" beginnen, d.h. die Kinder spielen noch nicht miteinander, sondern nebeneinander einen sicheren Pinzettengriff (Daumen- und Zeigefinger) entwickeln den Malstift mit den ersten drei Fingern halten sich für 15 – 30 Minuten alleine beschäftigen können, wissend, dass die Mutter in der Nähe ist. Wenn dein Kind 36 Monate ist, dann soll es...
beidbeinig von der letzten Treppenstufe hüpfen rennen und dabei Hindernisse umsteuern 3-5 Wortsätze sprechen (Beispiel: Das ist ein Hund. Er bellt laut.) als-ob-Spiele spielen gemeinsam mit anderen Kindern spielen malen oder kritzeln (allerdings noch wenig erkennbare Objekte) einige Stunden bei gut bekannten Person bleiben