Erste Hilfe am Kind: Das ABCDE-Schema
Im Notfall hilft das ABCDE
Der Reihe nach: Die einzelnen Punkte des ABCDE-Schemas
A wie Atemwege
B wie Beatmung
C wie Circulation (Kreislauf)
D wie neurologische Defizite
Pupillen: Lichtreaktion, Weite, Seitenvergleich Muskelspannung: Krämpfe, Spasmen Spontanmotorik: insbesondere im Seitenvergleich Bei einer eingeschränkten Bewusstseinslage muss immer auch eine Unterzuckerung bedacht werden.