Sonnenstich und Hitzschlag bei Babys: So erkennst du die Warnzeichen und reagierst richtig
Was ist der Unterschied zwischen Sonnenstich und Hitzschlag?
Sonnenstich bei Babys: Symptome, Ursachen und Erste Hilfe
Typische Symptome eines Sonnenstichs:
Heißer, geröteter Kopf Kühler Körper Unruhe, Reizbarkeit oder Schlappheit Übelkeit oder Erbrechen Schwindel Bei älteren Babys: Kopfschmerzen oder Lichtempfindlichkeit
Ursachen:
Was du tun kannst:
Dein Baby sofort in den Schatten oder einen kühlen Raum bringen Kopf und Nacken mit einem feuchten Tuch kühlen Für Ruhe sorgen und dein Baby viel trinken lassen (Muttermilch, Wasser je nach Alter) Dein Baby mit erhöhtem Oberkörper lagern Bei anhaltenden Symptomen oder Erbrechen ärztlichen Rat einholen
Hitzschlag bei Babys: Ein medizinischer Notfall
Symptome eines Hitzschlags:
Hohe Körpertemperatur (oft über 40 °C) Trockene, heiße Haut (kein Schwitzen mehr!) Apathie, Krampfanfälle oder Bewusstlosigkeit Schneller Puls, flache Atmung Erbrechen
Ursachen:
Sofortmaßnahmen bei Hitzschlag:
Sofort den Notruf (112) wählen Baby in den Schatten bringen oder in einen kühlen Raum Kleidung entfernen oder lockern Mit lauwarmen Tüchern kühlen (keine Eiswürfel oder eiskaltes Wasser!) Baby flach lagern und beobachten, bis der Rettungsdienst eintrifft
Sonnenschutz ist die beste Vorsorge
Sonnenschutz für Babys
.Häufig gestellte Fragen zum Thema Hitzschlag und Sonnenstich bei Babys
Entdecke passende Produkte
Woran erkenne ich einen Sonnenstich bei Kindern?
Was ist der Unterschied zwischen Hitzschlag, Hitzekollaps und Hitzeerschöpfung?
Ist Sonnenbrand für Kinder wirklich so gefährlich?
Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sind bei Sonnenstich oder Hitzschlag nötig?
Ab wann wird Sonnenstrahlung gefährlich für Kinder?