Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Welche Ursachen beeinflussen das Gewicht?
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Natürlich zunehmen
Das Baby wiegt bei der Geburt etwa 3,5 kg. Die Gebärmutter erreicht ein Durchschnittsgewicht von 1,3 kg. Die Plazenta (Mutterkuchen) wiegt etwa 650 g. Das Fruchtwasser wiegt etwa 1 kg. Das Blutvolumen der Mutter nimmt um etwa 1250 g zu. Zusätzliche Flüssigkeitsansammlungen im Körper betragen etwa 2 kg. Die Fettdepots unter der Haut nehmen etwa um 1,7 kg zu. Insgesamt erreichst du somit ca. 11,6 kg. Dies ist die Grundlage für die Empfehlung einer Gewichtszunahme für Schwangere.
Gewichtszunahme: Welches Gewicht ist normal?
Geringe Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Anzeichen beachten
Hohe Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Risiken kennen
Wasserablagerungen im Körper
sein, die sich während der Schwangerschaft verstärkt bilden. Geschwollene Beine oder Füsse schmerzen und bringen zusätzliches Gewicht mit sich, welches die Bewegung im Alltag erschwert.