Kuschelecke und Leselandschaft bauen
Wie gestalte ich die Kuschelecke?
Mache das Hausbett zur Kuschelecke
Hausbett-Himmel
an. Diese gibt es in verschiedenen Farben, Formen und Stoffen. Schaue am besten, welcher Betthimmel farblich zum Rest des Zimmers oder zur frisch bezogenen Matratze und neu dekorierten Wimpelkette passt. Der Grundstein für die neue kleine Leseecke ist somit gelegt.Kreiere die Kuschelecke mit einem Baldachin
Teppich
darunter schafft Gemütlichkeit und einen weichen Untergrund für dein Kind. Verwandle das Tipi-Zelt in eine Kuschelecke
Dekorationen: Wie kann man sie verwenden?
Kissen und Beleuchtung
Nestchenschlangen
. Für eine farbliche und stilistische Einheitlichkeit empfehlen wir, dich hier an deine bereits ausgewählte Stilrichtung zu halten. Achte außerdem darauf, dass genügend Licht vorhanden ist. Teste aus, ob eine Lichterkette ausreicht oder dein kleiner Schatz zum Puzzeln und Lesen noch ein zusätzliches kleines Nachtlicht benötigt. Wähle die Stilrichtung
Kuschelecke
deines Kindes bislang eher in Erdtönen gehalten, sehen hierzu natürliche Farben wie braun, gelb, grün und orange schön und gemütlich aus. Hier empfehlen sich auch süße Tierkissen oder Bettschlangen. Diese bringen einen kindlichen Charme mit ein, wirken aber nicht unruhig. Eine Girlande über dem Stoffdach und süße Tierbilder mit Eichhörnchen, Bär oder Igel an der Wand runden das Gesamtbild ab.