Toxoplasmose in der Schwangerschaft – Wenn die Katze dem Ungeborenen zum Verhängnis wird
Was ist Toxoplasmose?
Wie kommt es zur Ansteckung?
rohes, geräuchertes oder halbgares Fleisch sowie entsprechender Fisch - Rohmilch und Käse
ungewaschenes Obst und Gemüse
Toxoplasmose in der Schwangerschaft
Schäden an den Augen oder Blindheit Hörprobleme oder Taubheit Spastiken und Epilepsie Beeinträchtigungen am Gehirn
Symptome einer Toxoplasmose
Auf Erkrankung testen: Toxoplasmose-Test
Selbstzahlerleistung
. Die Kosten dieses Tests belaufen sich auf ca. 15 Euro.Behandlung während der Schwangerschaft
Hebamme
und zögere nicht, sie bei einem Verdacht auf eine Toxoplasmoseinfektion anzusprechen.Erster Schutz: So lässt sich einer Infektion vorbeugen
Verzichte auf rohen, geräucherten oder halbgaren Fisch und entsprechende Fleischprodukte. Verzichte auf den Genuss von nicht-pausteurisierter Milch und Käse. Wasche Obst und Gemüse vor dem Verzehr besonders sorgfältig. Trage bei Arbeiten im Garten stets Handschuhe und wasche dir anschließend gründlich die Hände. Falls du eine Katze als Haustier hast, bitte eine andere Person, das Katzenklo zu säubern. Werden diese Maßnahmen sorgfältig eingehalten, sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Toxoplasmoseinfektion.