Alles, was du über die 6. Schwangerschaftswoche wissen musst
Die SSW 6 im Überblick
Dein Baby: Etwa 2–4 Millimeter groß, vergleichbar mit einem kleinen Apfelkern. Herz und wichtige Organe entwickeln sich. Dein Körper: Hormonelle Umstellung, frühe Schwangerschaftssymptome wie Müdigkeit, Übelkeit und spannende Brüste sind normal.
Dein Baby in der 6. SSW
Die Organentwicklung schreitet voran: Herz, Leber, Lunge, Nieren und Gehirn entstehen. Erste Gliederansätze (Arme und Beine) zeigen sich als kleine Knospen. Die Nervenbahnen beginnen sich zu vernetzen, was die spätere Entwicklung unterstützt.
Dein Körper in der 6. SSW
Müdigkeit: Dein Körper verbraucht mehr Energie, um das kleine Baby zu versorgen. Gönn dir Ruhe! Übelkeit und morgendliches Erbrechen: Viele Frauen spüren das vor allem morgens. Spannende Brüste: Deine Brüste bereiten sich schon jetzt auf das Stillen vor.
Wissenswertes über Fötus und Mama
Folsäure ist unverzichtbar für die Entwicklung des Nervensystems deines Babys. Nimm weiterhin deine Schwangerschaftsvitamine! Leicht verdauliche Kost hilft gegen Übelkeit. Versuche kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu essen. Wassermangel vermeiden: Trinke mindestens 1,5–2 Liter Wasser täglich.
gesunde Ernährung in der Frühschwangerschaft
! Tipps für die 6. SSW
Häufige Fragen zur 6. Schwangerschaftswoche
Kann man das Herz meines Babys schon hören?
Warum bin ich in der Schwangerschaft so müde?
Was hilft gegen Schwangerschaftsübelkeit?
Welche Lebensmittel sollte ich in der Schwangerschaft meiden?
Was passiert gerade in meinem Körper?