Schon wenige Wochen nach der Geburt beginnen Babys, sich für ihre Umgebung zu interessieren. So lauschen sie beispielsweise dem Klang einer Rassel und wollen nach ihr greifen.
und Sorgenfresser sind ebenfalls schon sehr beliebte Spielzeuge. Da Babys ihre Umgebung vor allem mit dem Mund erkunden, solltest du darauf achten, dass die Spielwaren nicht mit gefährlichen Farben behandelt sind oder Weichmacher enthalten. Plüschtiere solltest du vorsichtshalber erst einmal waschen, bevor dein Baby oder Kleinkind damit spielt. Zu den bekanntesten Spielzeug-Marken zählen unter anderem
und Plüschtiere sind sehr beliebte Geschenke zur Geburt, aber auch bei späteren Kindergeburtstagen. Handelt es sich bei der Puppe um ein Modell aus Kunststoff, so solltest du diese noch einige Monate beiseitelegen. Sie eignen sich eher als Geschenk zum ersten oder zweiten Geburtstag.
hingegen kannst du deinem Kind sofort zum Spielen und Kuscheln geben. Damit dein Kind an seinem Kuscheltier lange Freude hat, solltest du auf eine sehr gute Verarbeitung achten. Wenn dein Kind dann in dem entsprechenden Alter ist, kannst du deinem Kind das passende
schenken. Wunderschöne Geschenke zur Geburt sind auch Mobiles und Spieluhren. Ist dein Baby schon einige Wochen alt, kannst du es auch unter ein sogenanntes Activity-Center oder Trapez legen, von dem verschiedene Figuren herabhängen. So wird das Kind zu Drehbewegungen animiert. Ältere Geschwister, die auch nicht leer ausgehen sollen, überraschst du mit einem eigenen neuen Spielzeug. Dies kann beispielsweise eine Figur von Schleich, ein Buch von Tiptoi oder Holzspielzeug von small foot sein. goki und small foot haben sich auf die Spielzeugproduktion für Babys und Kleinkinder spezialisiert, aber auch Schleich bietet eine großes Sortiment in diesem Bereich. Die beiden erstgenannten Unternehmen haben eine umfangreiche Auswahl an Holzspielwaren im Programm, während Schleich mit einem breiten Sortiment an Tierfiguren aus Kunststoff aufwartet, die aber erst für zwei- bis dreijährige Kinder geeignet sind.
der Ravensburger Ministeps-Reihe, die sich für Babys bis 18 Monate eignen. Natürlich findest du in unserem Onlineshop auch ein breit gefächertes Angebot weiterer Kinderbücher für alle Altersklassen. Zu diesen gehören unter anderem Wimmelbücher, aber auch Bücher aus der Ravensburger „Weshalb? Wieso? Warum?“-Reihe.
Interessantes Lernspielzeug für dein Kind
Ungefähr ab dem sechsten Lebensmonat werden Spielzeuge wie beispielsweise Spielzeugtelefone von Vtech und erste Musikbücher interessant. Mithilfe von Stapeltürmen lernt dein Baby die verschiedensten Farben kennen, außerdem wird so die Motorik geschult – hier sind die Baukästen von LEGO oder LEGO Duplo sehr beliebt. Selbstverständlich kannst du auch anderes
, eines Puppenwagens oder eines Spiel- und Laufwagens unterstützen. Die Motorik und die geistige Entwicklung kannst du durch altersgerechtes Lernspielzeug fördern. Dazu bieten sich beispielsweise ein
von Ravensburger, eine Krabbelrolle, ein Hammerspiel oder verschiedene Holzmusikinstrumente von Haba an. Vtech bietet Spieltische sowie zahlreichen elektronischen Spielgeräten auf.
Spielzeug für Kleinkinder
Wenn dein Kind ungefähr ein Jahr alt ist, wird es sich auch für Holzspielzeug interessieren. Dazu gehören beispielsweise, Sortierboxen von Haba, Motorikschleifen sowie weiteres Spielzeug dieses Herstellers. Die Spielsteine von Lego Duplo eignen sich für Kinder ab fünfzehn Monaten. Diese Steine lassen sich besonders gut greifen und dank der großen Noppen einfach verbauen. So können die Duplo-Steine beispielsweise auf dem Deckel der dazugehörigen Aufbewahrungskiste platziert werden. Ist dein Kind ein paar Jahre älter, kannst du auf die kleineren Steine von Lego umsteigen. Spielen kleinere Geschwisterkinder mit, solltest du besonders gut aufpassen, damit dein Nachwuchs die Steine nicht versehentlich verschluckt. Ab einem Alter von etwa zwei Jahren begeistern sich Jungen und Mädchen für die Figuren der Firma Schleich, aber auch für das dazugehörige Holzspielzeug. So finden die Pferde und andere Tiere in einem Pferdestall von Schleich Unterschlupf, der aber auch für das Abstellen von Playmobil-Spielzeug geeignet ist. Vielleicht möchte dein Kind seine Tiere von Schleich auch mit Spielzeug von Lego, Vtech oder Ravensburger kombinieren – Das ist natürlich kein Problem. Wir haben sämtliche genannten Marken im Sortiment. Haba bietet für diese Altersgruppe verschiedenes Holzspielzeug an, wie beispielsweise einen Arztkoffer und Kaufladenzubehör an. Ist das Kind schon etwas älter, kannst du seinen Entdeckertrieb mit einem Experimentierkasten fördern.
Elektronisches Spielzeug
Kinder zeigen ein reges Interesse an ihrer Umwelt. Das hat auch Ravensburger erkannt und mit Tiptoi ein Lernsystem entwickelt, mit dem Kinder, wenn sie die zugehörigen Bücher anschauen oder lesen, mithilfe eines speziellen Stifts die passenden Geräusche hören können. Diese Bücher sind für Kinder ab einem Alter von drei Jahren konzipiert, aber auch für kleinere Geschwister sind die Bücher von Tiptoi spannend. Lerncomputer von Vtech schulen nicht nur die mathematischen und sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch die Wahrnehmung und das musikalische Interesse. Bist du selbst begeisterter Fotograf, so wird dir dein Kind gern nacheifern. Dafür eignen sich beispielsweise Kinderkameras der Marke Vtech Kidizoom, die wir ebenfalls im Programm haben.
Holzspielzeug bei babymarkt
Eines der ersten Materialien, das den Menschen zum Spielen diente, war das Holz. Vom einfachen
hat Holz als Spielzeug bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren.
Holzspielzeug: Spielzeug aus natürlichem Rohstoff
Holz ist ein natürlicher Stoff, der sich sehr vielseitig verwenden lässt, und das viele Vorzüge gegenüber anderen Materialen für Spielsachen hat. Es ist unzerbrechlich und verträgt auch unsanfte Behandlungen, ohne dabei beschädigt zu werden. Auch das Anfassen der Spielzeuge hinterlässt ein angenehmes Gefühl, denn Holz ist niemals ganz kalt. Das natürliche Material lässt sich sehr gut bearbeiten. Vielerlei Formen lassen sich aus Holz herstellen. Dadurch ist Holzspielzeug das ideale Spielzeug für Kinder aller Altersgruppen. Spielwaren aus dem Rohstoff Holz fördern die Fantasie und Kreativität von Kindern. Von Pädagogen wird Holzspielzeug deshalb sehr geschätzt. Nicht zuletzt werden auch Motorik, Tastsinn und Gehör durch Dinge aus Holz geschult.
Holzspielzeug für Babys
Schon sehr kleine Babys freuen sich über ihre ersten Spielsachen aus Holz. Das kann ein kleines Mobile aus Holzfiguren sein, das über dem Bettchen angebracht wird und das Baby zum Gucken anregt. Die ersten Tastübungen bieten kleine Rasseln aus Holz, die mit Holzsteinen Töne hervorbringen, wenn sie berührt werden. Das Baby lernt zu greifen und übt damit die Motorik seiner Finger. Rasseln aus Holz werden seit Menschengedenken Babys zur Beschäftigung angeboten. Sobald das Baby sitzen kann, sorgt das Holzschaukelpferd für Abwechslung und Training des Gleichgewichtssinns.
Auf Sicherheit beim Spielen achten
Da Babys alles in den Mund stecken, muss Holzspielzeug besondere Bedingungen erfüllen. Eine ganz glatte Politur verhindert, dass das Holz splittern kann. Farbe und Lasur, mit der das Holz behandelt wird, müssen ungiftig und von guter Qualität sein, damit das Baby sie nicht ablutschen kann. Die Kanten von Holzspielzeug für Babys müssen immer abgerundet sein, damit sich das Kind nicht verletzt.
Der Baukasten mit Holzsteinen
Sobald die Kinder größer werden, gehört ein Holzbaukasten in das Kinderzimmer. Durch das Aufbauen macht das Kind seine ersten Erfahrungen mit der Statik. Seiner Kreativität beim Bau immer neuer Türme und Häuser sind kaum Grenzen gesetzt. Autos oder Puzzles aus Holz bieten lang anhaltenden Spielspaß, denn sie sind nahezu unverwüstlich und überdauern häufig sogar mehrere Generationen von Kindern. Für musikalische Früherziehung ist Holzspielzeug auch schon bei kleinen Kindern sehr gut geeignet. Klanghölzer, Xylofone und andere Instrumente aus Holz regen das Gehör an, Töne zu unterscheiden und eigene Melodien zu kreieren.
Das solltest du beim Kauf von Holzspielzeug beachten:
Wenn du Spielzeug für dein Kind kaufst, möchtest du, dass es möglichst sicher und qualitativ ist. Da können Qualitäts- oder Gütesiegel oft helfen. Auch bei Holzspielzeug muss einiges beachtet werden: Holz ist ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff, der meist ungiftig ist. Das ist besonders wichtig, da kleine Kinder gerne ihr Spielzeug in den Mund nehmen. Allerdings kann Kindespielzeug aus Holz auch Schadstoffe enthalten. Unbehandeltes Holz ist daher unbedenklicher als behandeltes. Achte beim Kauf von Holzspielzeug darauf, dass die verwendeten Lacke und Farben keine giftigen Spuren enthalten.
Spielsachen für Kindergartenkinder
In unserem Onlineshop kannst du nicht nur Spielzeug für Babys, sondern auch für größere Kinder bestellen. Zu den angebotenen Produkten gehören beispielsweise Hubschrauber, Sets von Playmobil sowie Gesellschaftsspiele für die ganze Familie. Sehr beliebt sind Kartenspiele, wie beispielsweise Schwarzer Peter, Mau Mau, UNO und Halli Galli. Mädchen können sich meist für eine eigene Spielküche begeistern, möchten aber auch ihre Puppen versorgen. Mit der Küche können die kleinen Nachwuchsköche dann mit Spielzeug-Lebensmittel die Rezepte ihrer Eltern nachkochen. Was liegt also näher, als ihnen auch einige Töpfe und Geschirr aus Kunststoff sowie ein Picknick-Set von Haba für die
zu schenken? Puppen müssen natürlich auch eingekleidet werden, benötigen ihr eigenes Bettchen und einen Puppenwagen, mit dem dein Kind stolz ausfahren kann. Jungs haben die Möglichkeit sich an der
zu versuchen und dem handwerklich geschickten Papa nachzueifern. Solltest du dir nicht sicher sein, welche Artikel derzeit besonders gefragt sind, lass dich doch durch unsere Bestseller inspirieren.
Sicherheit beim Spielzeugkauf
Ein wichtiges Kriterium beim Spielzeugkauf ist die Sicherheit. Achte deshalb auf verschiedene Prüfsiegel wie beispielsweise den „Blauen Engel“, das TÜV-Siegel und das GS-Kennzeichen. Bist du dir unsicher, so nimm bitte mit unserem Kundenservice Kontakt auf. Unsere freundlichen Mitarbeiter erteilen dir gerne die gewünschte Auskunft. Um dir die Suche zu erleichtern, empfehlen wir dir, dir dem Alter entsprechendes Spielzeug anzeigen zu lassen. Bist du zum Beispiel auf der Suche nach einem speziellen Holzspielzeug oder einer Figur von Schleich, kannst du dir nur die Produkte beziehungsweise Kategorien anzeigen lassen, die für eine bestimmte Alterskategorie geeignet sind.
Geld sparen beim Spielzeugkauf
In unserem Onlineshop findest du ein breit gefächertes Sortiment an Spielsachen für Kinder unterschiedlichen Alters. Sobald du einen Bestellwert von 40 Euro erreicht hast, erfolgt der Versand kostenlos. Nutze deshalb die Gelegenheit und bestell gleich hochwertige Spielsachen für Geschwisterkinder mit. So hast du gleich einige Spiele, verschiedenes Holzspielzeug und ein paar Figuren von Schleich als Geschenk parat, wenn dein Nachwuchs unerwartet zu einer Geburtstagsfeier eingeladen wird. Du möchtest mehrere Kinder zu einem Spielenachmittag einladen? Dann stell doch verschiedenes Holzspielzeug, Duplo, Lego, Playmobil oder Figuren von Schleich bereit, die für Abwechslung sorgen. Aber auch Bücher von Tiptoi, Puppen und verschiedene Spiele dürfen bei einer Spielezeit mit mehreren Kindern nicht fehlen.
Tipps – Für besonders viel Spielspaß
Bücher sind bei vielen Kindern beliebt
Man mag es kaum glauben, aber Bücher sind besonders bei kleinen Kindern sehr beliebt. Dank toller Bilder und vieler interessanter Kurzgeschichten oder Sachbücher kann die Fantasie und das Interesse für die Umwelt geweckt werden.
Kreatives Bauspielzeug
Auch mit Spielzeug kann die Kreativität deines Schatzes erweckt werden. Aus einem Haufen Bausteine kann in nur kurzer Zeit ein Schloss oder beeindruckender Turm werden.
Mit interaktiven Lernspielen kann dein Kind schon vor der Schulzeit lernen
Unzählige Möglichkeiten, Unmengen an Wissen und eine ganze Menge an Spaß – das alles nur mit den verschiedenen Lernspielen. Durch einfaches Tippen bekommt dein Kind Geschichten vorgelesen oder es werden die verschiedenen Bauernhoftiere vorgestellt.
Ein Kuscheltier ist der beste Freund deines Babys
Kuscheltiere sind unerlässlich für Babys. Sie lassen sie nie aus den Händen oder zumindest aus den Augen. Mit ihnen wird gekuschelt und geschmust – ein richtig intimes Spielzeug. Das erste Kuscheltier wird deinem Kind für immer in Erinnerung bleiben. Wähle es also mit Bedacht aus. Natürlich kann es hinterher auch ein ganz anderer lebenslanger Kuscheltier-Freund werden, aber wenn du die Auswahl ein bisschen mitbeeinflusst, kann es nicht schaden.
Dein Team von babymarkt
Newsletter
10% Rabatt erhalten!
Jetzt für den Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern. Exklusive Gutscheine - Tolle Gewinnspiele - Neuheiten & Trends