Bienvenue la Suisse romande!

Ein Erwachsener sichert ein lächelndes Kleinkind in einem Autositz. Das Kind hat lockiges Haar und trägt ein weißes Hemd. Der Erwachsene trägt ein blaues Hemd.
Kindersitz-Gruppen: Den passenden Kindersitz finden

Bei dem Kauf eines Kindersitzes sprechen nicht umsonst viele Eltern von einem Kindersitz-Dschungel, in dem es sich erstmal zurechtzufinden gilt. Welcher Kindersitz ist der richtige für mein Kind? Bis zu welchem Alter nutze ich die Babyschale? Ab wann braucht mein Kind einen größeren Kindersitz? Wir klären über Autositze auf und helfen dir.

La règlementation uniforme des groupes de sièges auto apporte une réponse à ces questions.Selon le règlement ECE n° 44, le siège auto approprié se détermine en fonction du poids de l'enfant qui utilisera le siège auto. En outre, il existe depuis quelques années la norme i-Size qui - contrairement à l'orientation précédente sur le poids de l'enfant- se base désormais sur la taille de l'enfant. Prévoyez suffisamment de temps lors de l'achat de votre siège auto, c'est important, le siège auto doit être avant tout adapté à votre enfant et avant la norme. Après tout, chaque enfant grandit à un rythme différent, de sorte que les groupes décrits ici ne doivent être considérés que comme des valeurs indicatives.Les conseils que vous retrouverez dans notre guide d'achat siège auto vous seront d'une aide précieuse pour vous aider à choisir le siège auto adapté.Les groupes de siège auto

Aperçu des groupes de maternelle

Retrouvez ici un aperçu des différentes classifications de siège auto pour vous aider à vous orienter lors de l'achat pour votre enfant. Les critères les plus importants sont les caractéristiques physiques de votre enfant qui détermineront le siège auto qui convient le mieux à vos besoins. Les groupes de normes Les groupes de normes ne prennent en compte que le poids.

Groupe normatif

L'âge et la taille ne sont que des points de repère. Comme les enfants grandissent à des rythmes différents, ils peuvent avoir des poids différents au même âge. C'est pourquoi il faut toujours commencer par essayer un siège auto.

Gruppe

Gewicht

Alter

Größe

Gruppe 0

bis 10 kg

0 - 1 Jahr

bis 75 cm

Gruppe 1

9 - 18 kg

1 - 4 Jahre

75 - 100 cm

Gruppe 2

15 - 25 kg

4 - 7 Jahre

100 - 125 cm

Gruppe 3

22 - 36 kg

7 - 12 Jahre

75 - 150 cm

Faites défiler le tableau vers la droite pour en savoir plus.

i-Size

i-Size

Tous les sièges auto pour enfants vendus sur le marché européen sont homologués sur la base d'une norme. I- Size (ECE R 129) est une nouvelle norme de sièges auto enfants. Elle concerne les sièges auto et les cosys pour bébés jusqu'à une taille de 105 cm. Ceux-ci ne peuvent plus être fixés que par ISOFIX. Le poids et l'âge ne jouent aucun rôle. Les enfants doivent obligatoirement voyager dos à la route jusqu'à leurs 15 mois.

 

La répartition des groupes de sièges auto ne se fait plus en fonction du poids de l'enfant, mais de la taille du petit passager. Cette mesure vise à éviter un changement trop précoce de groupe de sièges auto. Le poids maximal de 33 kg pour le poids de l'enfant et le poids du siège d'enfant reste toutefois valable.

Gruppe

Größe

Info

i-Size Phase 1

40 - 105 cm

Babys bis zum 15. Lebensmonat sollten rückwärtsgerichtet befördert werden

i-Size Phase 2

100 - 150 cm

i-Size Phase 3

40 - 105 cm

Richtet sich an Produkte, die mit dem Fahrzeuggurt befestigt werden.

Faites défiler le tableau vers la droite pour en savoir plus.

Concerne les modèles fixés à l'aide de la ceinture de sécurité du véhicule
  • Sièges auto cosy : de la naissance jusqu'à environ 75 cm.

  • Sièges auto pour les bébés et enfants les plus jeunes avec système de ceinture intégré : de la naissance jusqu'à 105 cm (par ex. dos à la route).

  • Rehausseurs auto de 60 cm à 105 cm.

  • Siège auto enfant à partir de 100 cm jusqu'à 150 cm.

Bon à savoir

L'utilisation d'un siège-auto i-size est obligatoire depuis septembre 2024. Dès que vous l'utilisez, vous êtes déjà en conformité avec les nouvelles réglementations. Les siège-auto répondant aux normes « 44/03 » ou « 44/04 » bénéficient d'une période de transition de huit ans et peuvent encore être utilisés. Néanmoins, vous pouvez envisager de passer à un siège pour enfant i-Size.

Sièges auto évolutifs

Il n'est pas rare que les groupes se chevauchent. Dans ce cas, les siège-auto peuvent être ajustés en fonction de la taille de l'enfant, ce qui vous permet de les utiliser pendant plusieurs années et de réaliser des économies.

Gruppe

Gewicht

Alter

Größe

Gruppe 0 +

0 - 13 kg

0 - 15 Monate

0 - 90 cm

Gruppe 0 + / 1

0 - 18 kg

0 - 4 Jahre

0 - 100 cm

Gruppe 1 / 2

9 - 25 kg

1 - 7 Jahre

72 - 125 cm

Gruppe 1 / 2 / 3

9 - 36 kg

1 - 12 Jahre

75 - 150 cm

Gruppe 2 / 3

15 - 36 kg

2,5 bis 12 Jahre

95 - 150 cm

Faites défiler le tableau vers la droite pour en savoir plus.

Soyez prudent lors de l'achat

Lors de l'achat, vérifiez toujours le sigle de certification ECE 44/03 ou 44/04 qui doit être apposé sur le siège auto. Les labels plus anciens comme ECE 44/01 ou 44/02 ne sont plus valables.

Comment trouver le bon siège enfant

Sièges auto groupe 0+ (0 - 18 kg)Les siège-auto du groupe 0+ sont destinés aux bébés dès la naissance et sont donc plutôt Sièges auto cosi que de véritables sièges. Comme les tout-petits ne peuvent être transportés à cet âge que dos à la route, vous trouvez souvent à cet endroit le terme Sièges pivotants et

Kindersitz-Gruppe 1 (9 - 18 kg)

In dieser Kategorie finden Sie verschiedene Möglichkeiten zur Sicherung des Kindersitzes. Einige Kindersitze sind mit dem fahrzeugeigenen Dreipunktgurt ausgestattet, während Sie Ihr Kind mit dem Fünfpunktgurt des Kindersitzes zurückhalten. Sie können sich auch für Kindersitze der Gruppe 1 entscheiden, die über einen Sicherheitsgurt in Form eines kleinen Bretts vor dem Bauch des Kindes verfügen. Diese gepolsterte Stütze hält das Kind sicher im Sitz, vor allem bei einem Unfall, wie viele Tests bereits gezeigt haben. Auch die Belastung für den Körper des Kindes ist in diesen Kindersitzen geringer. Wenn Ihr Fahrzeug über Isofix-Haken zwischen Rückenlehne und Rücksitz verfügt, können Sie die entsprechenden Modelle mit Isofix auf diese Weise sicher im Auto verankern. Diese Befestigung gilt als besonders sicher, da der Kindersitz auch bei einem Unfall in seiner Position bleibt. Wie die Kindersitze der Gruppe 0 sind auch diese in Form von Nachrüstsätzen erhältlich. Es ist ratsam, Ihr Kind bis zum Alter von vier Jahren in einem Reboarder zu transportieren. Auch wenn der Einbau etwas länger dauert, ist Ihr Kind so besser geschützt.

Erfahren Sie mehr über Reboarder, ihre Eigenschaften und Vorteile in unserem Leitfaden.

Kindersitz-Gruppe 2 (15 – 25 kg)

Ab der Gruppe 2, also etwa ab einem Alter von 4 Jahren, sind die Kindersitze wieder nach vorne gerichtet. Achte darauf, nach einem Kindersitz mit einer Rückenlehne und einem Seitenaufprallschutz sowie mit einer in der Höhe und Neigung verstellbaren Kopfstütze zu schauen. Vor allem die Stütze des Kopfes ist für die Sicherheit und Stabilität sehr wichtig. Selbst wenn dein kleiner Liebling einmal einschläft, kippt sein Köpfchen nicht direkt nach vorne. Beim Anschnallen ist zu beachten, dass der Gurt über die Schulter führt und nicht am Hals einschneidet. Zudem muss er über die Beckenknochen laufen – nicht über den Bauch. Versichere dich, dass der Gurt sich immer wieder automatisch aufrollt und somit straff bleibt.

Kindersitz-Gruppe 3 (22 – 36 kg)

Die Kindersitze Gruppe 3 richten sich an die kleinen Großen unter 150 cm Körpergröße und einem Gewicht bis zu 36 kg. Wenn dein Kind größer als 150 cm ist, reicht das alleinige Anschnallen mit dem Gurt. Bis dahin ist ein Kindersitz oder Sitzerhöhung mit Rückenstütze notwendig. Diese sind ab 15kg oder 22kg erhältlich, manche erst ab einer Körpergröße von 125 cm. Sitzerhöhung ohne Rückenstütze sind nur für Kinder über 125 cm und mehr als 22kg zulässig. Das ist in Hinblick auf die Sicherheit deines Kindes jedoch nicht zu empfehlen.

Vielleicht interessierst du dich auch dafür, direkt einen Kindersitz Gruppe 1/2/3 anzuschaffen, der dein Kind ab dem 1. bis zum 12. Lebensjahr begleitet. Somit musst du dich nicht nach einiger Zeit einen neuen Kindersitz besorgen und sparst Geld und Nerven. Trotzdem muss der Kauf des Kindersitzes 9-36 kg umso wohler überlegt sein. Schließlich soll er lange genutzt werden und muss daher perfekt auf deinen Liebling abgestimmt sein. Gleiches gilt für Kindersitze der Gruppe 2/3 von 15 – 36 kg.

Drehbare Kindersitze: Praktisch im Alltag

Drehbare Kindersitze sind total praktisch - du brauchst dich nicht mehr verrenken um deinen kleinen Schatz sicher in den Kindersitz zu platzieren. Mit einem Griff ist der Kindersitz seitlich zur Tür gedreht und du kannst dein Kind problemlos anschnallen. Zudem kannst du bei den 360 ° Kindersitzen gemeinsam mit deinem Kind entscheiden, wann es Zeit für den Fahrtrichtungswechsel ist.

Tipps vor dem Kindersitz-Kauf
Vorher im eigenen Auto testen

Es empfiehlt sich, den Kindersitz in deinem Auto direkt einmal probeweise zu montieren. So siehst du, ob er hineinpasst, ob er sich gegebenenfalls mit den Isofix-Haken befestigen lässt und ob dein Kind noch genügend Platz findet.

Testberichte lesen

Bevor du dich für einen Kindersitz entscheidest, schadet es nicht, Bewertungen von anderen Kunden oder Berichte aus Crash-Tests zu lesen. Gleiche deine Ansprüche mit den Testurteilen und Bewertungen ab. Vielleicht bemängeln die Tester Eigenschaften, die dir wichtig sind oder loben Funktionen, die du noch gar nicht bedacht habt.

Neuer Kindersitz

Das Anschaffen eines neuen Kindersitzes ist nicht billig, lohnt sich aber. Nimm Abstand von bereits gebrauchten Kindersitzen. Selbst wenn der Sitz äußerlich heil aussieht, können sich in seinem Innern Risse oder andere Schäden befinden, die die Sicherheit erheblich beeinträchtigen.

Zubehör

Um das Erlebnis des Autofahrens perfekt zu machen, solltest du über weiteres Kindersitz-Zubehör nachdenken:

  • Kindersitzunterlage gegen Flecken auf dem Autositz

  • Nackenrolle für angenehmer Nickerchen im Kindersitz

  • Kindersitz-Spielzeug

  • Kleiner Spiegel, um dein Kind im Auge zu behalten

zu allen Kindersitzen

Wir wünschen deinem Kind und dir stets eine gute und sichere Fahrt!

Dein Team von babymarkt